Vergrößern der Bilder durch anklicken

Tuberkulosezentrum Moldau

Im Rahmen eines mit dem moldauischen Gesundheitsministers Golovin im August 2008 geführten Gesprächs vereinbarten wir einen Besuch im moldauischen Tuberkulosezentrum in Vorniceni. Herr Golovin berichtete, dass dort ein Gebäude mit wenigstens fünf Etagen komplett renoviert werden müsse und er dankbar für unsere Hilfe sei. Wir hatten durch die Hilfe der Firma DURAVIT erneut mit Sanitärkeramik, wie Waschbecken und Toiletten, dafür gesorgt, dass die sanitärhygienischen Zustände in der Klinik unserem Standard entsprachen. Mit großem Erstaunen erfuhr er erst durch die moldauischen Medien von unserem Schulprojekt. Anfang Oktober nahmen wir Kontakt mit der dortigen Leiterin auf. Neben einigen kleineren, schon renovierten Bauten gibt es einen großen Komplex, der völlig entkernt werden muss, um ihn anschließend nach modernerem Standard als Klinik und Pflegeeinrichtung für Patienten mit offener Tuberkulose verwenden zu können.

Das Haus soll nach Fertigstellung über 210 Betten verfügen. Je Zimmer ist eine Nasszelle vorgesehen. Derzeit befinden sich etwas 110 Patienten mit offener Tuberkulose, überwiegend Lungentuberkulose, in Räumen, die keinesfalls der Heilung, eher dem Gegenteil dienen. Feuchtigkeit, Kälte, schlechte Ernährung sind an der Tagesordnung. Den Bemühungen von Frau Dr. Veronica Timus ist es hauptsächlich zu verdanken, dass seit etwa einem Jahr ein Stillstand in den Patientenzahlen mit offener Tuberkulose zu verzeichnen ist.

Wir wollen versuchen, im Rahmen unserer Möglichkeiten an diesem sinnvollen Projekt unseren Beitrag zu leisten.

zurück