Vergrößern der Bilder durch anklicken

Lebensmittelaktionen zum Jahreswechsel 2011 / 2012

Für die sozial Bedürftigen der Republik Moldau konnten wir zum Jahreswechsel
wie im letzten Jahr wieder MFOR-Pakete und Lebensmittel verteilen.

Immer noch gibt es in vielen ländlichen Ortschaften kein Wasser und Licht.

Wir konnten 6 Tonnen MFOR-Pakete aus unseren Lidl-Aktionen, vielen Gemeinden
und Schulen der Landkreise Konstanz, Bodenseekreis und Überlingen verteilen.
Darüberhinaus haben wir aus Spendengeldern in erheblichem Umfang (20 Tonnen) bei
Lidl palettenweise Grundnahrungsmittel (Mehl, Reis, Speiseöl, Zucker, Teigwaren,
Dosennahrung) erworben, die in der Moldau fraktioniert und an die Bedürftigen verteilt wurden.

Die Nahrungsmittel sind insbesondere in der kalten Jahreszeit von eminenter Bedeutung.
Wir haben Temperaturen von -31°C und laut Aussage der Verantwortlichen der Republik
Moldau am 4.Januar bereits 19 Kältetote zu verzeichnen.

Wir haben unglaubliche Armut in diesen Tagen erlebt.
Wir bedauern sehr dass sich die westliche Presse der Armutsproblematik nur
sehr unzulänglich annimmt. Im Jahr 2011 sind durch uns 21 Hilfstransporte in die
Krisengebiete gebracht worden.

In einigen ländlichen Gebieten, vor allen Dingen in Schulen in denen Kücheneinrichtungen
vorhanden sind, führen wir Nahrungsmittelaktionen durch.
Die Menschen haben ohnehin aufgrund ihrer desolaten Gesundheitssituation wegen der
derzeitigen erbarmungslosen Kälte von -31°C nichts entgegenzusetzen.
Dies ist zurückzuführen auf die eklatante Unterversorgung durch
Kleidung, Nahrungsmittel und fehlende Brennstoffmaterialien.

Wir hoffen auch in den Wintermonaten 2012, soweit Spendengelder ausreichend zur
Verfügung stehen, erneut einen kompletten Lastzug mit Nahrungsmitteln in die ländlichen
Gebiete nach Moldau bringen zu können.

Hier möchten wir uns ganz herzlich für diese großzügige Hilfe bei all den Helfern und Spendern
bedanken.

Ihr Dirk Hartig

zurück